Wenn Sie eine Kulturreise durch Kroatien machen, dann sollten Sie unbedingt Viškovo besuchen! Hier werden Sie von einer Vielzahl von Kulturschätzen aus der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes begrüßt. Unsere liebliche Landschaft lädt Aktivurlauber zu einer Radtour ein und unsere Spazier- und Wanderwege zu einer Auszeit vom stressigen Alltag. Zahlreiche Restaurants, Tavernen und Konditoreien bieten köstliche Gourmeterlebnisse und die Unterkünfte garantieren viel Ruhe abseits des Sommertrubels, wobei die lebhafte Hafenstadt Rijeka, der charmante Küstenort Opatija, das Meer und die Strände immer zum Greifen nah sind.
Die Gemeinde Viškovo nimmt eine Fläche von 20 km2 in einem hügeligen Gebiet ein und liegt etwa zehn Kilometer von den beiden Städten Rijeka und Opatija und nur 20 km von der Staatsgrenze zu Slowenien entfernt. Sie ist eine der Verwaltungseinheiten der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar, die einst zur Gemeinde Rijeka gehörten. Die Gemeinde Viškovo wurde am 15. April 1993 durch die Verschmelzung der beiden Ortsgemeinden Viškovo und Marinići gegründet. Dieses Datum wird heute als Tag der Gemeinde Viškovo gefeiert.
Zur Zeit ihrer Gründung hatte die Gemeinde Viškovo 6.918 Einwohner. Bis 2011 stieg diese Zahl auf 14.445. Die Gemeinde Viškovo ist nach der Stadt Rijeka die am zweitdichtesten bevölkerte lokale Verwaltungseinheit in der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar.
Gute Verkehrsanbindung an Rijeka, die Nähe zu Opatija und zum Grenzübergang mit Slowenien, schöne Natur und die Vorteile des Lebens in einer kleinen Gemeinde machen Viškovo zu einem attraktiven Lebensraum, in dem sowohl Tradition als auch die Errungenschaften der Moderne respektiert werden.
Die Gemeinde Viškovo umfasst mehrere Ortschaften, deren Grenzen zum Großteil den ehemaligen Bezirken entsprechen: Marinići (am stärksten bevölkert und flächenmäßig an vierter Stelle), Viškovo, Marčelji, Saršoni, Mladenići, Sroki und Kosi.
Das Verwaltungszentrum der Gemeinde ist der Ort Viškovo. Sämtliche Einrichtungen sowie Lebensmittelgeschäfte und Dienstleistungsunternehmen sind entlang der Hauptstraße zu finden: Gemeindehaus, Postamt, Grundschule, Kindergärten, Bibliothek, Gesundheitszentren, Apotheken, Banken, Kirche, Tourismusverband und Tankstellen.
Der Ort Marinići liegt im südlichen Teil der Gemeinde Viškovo und grenzt an die Stadteile Škurinje, Pehlin und Zamet, die zu Rijeka gehören. Aufgrund der günstigen Bedingungen für den Anbau von Obst, und zwar insbesondere von Feigen (Smokva auf Kroatisch), nannte man dieses Gebiet in der Vergangenheit Smokvarija. Heute haben viele Unternehmen und Handwerker hier ihren Sitz.
Ganz im Norden, entlang der Hauptstraße und 400 m über dem Meeresspiegel liegt der Ort Marčelji, zu dem auch die Dörfer Mavri, Garići, Klići, Benaši, Zorzići, Globići und Ronjgi gehören. Dies ist auch die Heimat der Glockenträger Halubajski Zvončari, deren Umzug in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde, ebenso wie der zweistimmige Gesang, der von Ivan Matetić aus Ronjgi niedergeschrieben wurde.
Saršoni ist die am geringsten bevölkerte Ortschaft im nordöstlichen Teil der Gemeinde Viškovo und liegt an einer Weggabelung. Von hier aus führen die Straßen nach Grobnik, nach Rijeka, zur kroatisch-slowenischen Grenze und zum Zentrum von Viškovo. Aus den Dörfern Lučići, Skvažići und Benčani sind verschiedene Lehr- und Radwege leicht erreichbar.
Der Ort Mladenići erstreckt sich entlang der Hauptstraße zwischen Saršoni und Viškovo. Die Waldwege im Hinterland laden zu einer Entdeckungstour ein.
Im westlichen Teil der Gemeinde – zwischen Viškovo und Marčelji – befinden sich die Ortschaften Gornji und Donji Sroki, Valjani, Kudeji, Ferenci, Pešćići und Dovičići.
Die Ortschaft Kosi liegt entlang der alten Straße, die Viškovo mit der Nachbarstadt Kastav verbindet, die bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts das Verwaltungszentrum dieser Region war.