Lončeva Griža ist ein Aussichtspunkt auf 506 m über dem Meeresspiegel im Ort Lučići oberhalb von Saršoni mit einem herrlichen Blick auf die Kvarner Bucht, das Grobnik-Feld, Gorski Kotar, das Velebit-Gebirge und das benachbarte Slowenien. Das Wort „Griža“ bedeutet Steinhaufen. Von der Spitze dieses Haufens, unter dem sich ein alter Steinbruch befindet, kann man einen Panoramablick auf die Umgebung genießen: die „Grobnik-Alpen“ im Norden und dann im Uhrzeigersinn die Berge von Gorski Kotar und Velebit, die Kvarner Bucht mit ihren Inseln und den Vela Vrata-Kanal, den Berg Učka und Slowenien in der Ferne. Auf der Nordseite des Kamms befindet sich ein enges Tal mit verstreuten Dörfern, zwischen denen sich der Fluss Rječina schlängelt. In Richtung Südosten erblickt man die Altstadt von Grobnik mit ihrer Burg auf der Spitze des Hügels.
In der Nähe befand sich früher ein Steinbruch, worüber Besucher über Schautafeln auf einem Lehrpfad informiert werden. Dank der Forschungsarbeiten von Damir Petrc befindet sich heute auf einem Felsen unterhalb des Aussichtspunkts eine Ausstellung alter Steinmetzwerkzeuge. So können Besucher direkt vor Ort mehr über dieses Thema erfahren.
Auf diesem Felsen gibt es auch eine Freiluftausstellung der Werke von Mitgliedern der Amateur-Künstlervereinigung „Braća Baštjan“, die von den traditionellen Motiven von Viškovo inspiriert wurden.