Die Vergangenheit in der Gegenwart: Veranstaltungen

Obwohl unsere Veranstaltungen in der Tradition und den natürlichen Merkmalen dieser Gegend verwurzelt sind, nehmen sie moderne Formen an, um den Erwartungen des modernen Menschen gerecht zu werden. Viškovo bietet zu jeder Jahreszeit interessante und abwechslungsreiche Programme für jeden Geschmack, die ein Garant für gute Laune sind. Wir laden Sie ein, das ganze Jahr über aus unserem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm zu wählen.

KARNEVAL

Der Karneval fällt in die Zeit des Winters, in der die Vegetation noch ruht und das erneute Erwachen der Natur bevorsteht. Für die Einheimischen bedeutete dies eine Pause von der ganztätigen Arbeit und mehr Zeit für geselliges Beisammensein und Unterhaltung. Tatsächlich wird der Karneval auch oft als die „fünfte Jahreszeit“ bezeichnet. Die Karnevalszeit in der Gemeinde Viškovo beginnt am 17. Januar, dem Gedenktag des hl. Antonius, Schutzpatron der Nutztiere. Dies spiegelt die traditionelle Lebensart in diesem Gebiet wider, bei der die Tierhaltung im Mittelpunkt stand. Der Anfang des Karnevals wird traditionell durch das Blasen des Horns und das Aufhängen einer Strohpuppe, bekannt als Pust, eingeläutet. Am Fastnachtsdienstag, dem Tag vor Aschermittwoch, werden der Strohpuppe alle schlechten Dinge, die im Vorjahr passiert sind, angelastet und dann wird sie verbrannt.

Der Karneval von Halubje findet seit 1999 statt und basiert auf der jahrhundertalten Tradition der Glockenträger Halubajski zvončari. Bei allen Karnevalsveranstaltungen steht die Erhaltung lokaler und traditioneller Werte im Mittelpunkt. Dadurch wird der Karneval zu einem Ereignis, das zugleich die „lebendige Tradition“ und das Gebiet von Halubje einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert.

Der Karneval findet am ersten Sonntag nach dem Antoniustag statt und wird von den Karnevalsgruppen und anderen Verbänden in der Gemeinde Viškovo organisiert – von Kindergärten bis hin zu Rentnerverbänden sind alle mit dabei. Die Straßen sind dann voll bunter, kreativer Masken und traditioneller Kostüme, die von Jung und Alt getragen werden und an den Geist vergangener Zeiten erinnern. Im ganzen Ort ertönen Gesang, Tanz und das laute Klingeln der Glocken. Am Ende des Umzugs erscheinen traditionell die berühmten Glockenträger Halubajski zvončari. An diesem unvergesslichen Samstag wird Viškovo zum Treffpunkt von Karnevalsgruppen aus Kroatien und dem Ausland und lädt alle Besucher zum Tanzen und Mitmachen bis in die frühen Morgenstunden ein!

Tradition wird von Generation zu Generation weitergegeben. Während des Treffens junger Glockenträger mit dem Titel „Smotra mićeh zvončari“ wird Marčelji zu einem Treffpunkt für junge Glockenträger aus der Umgebung, die diese Tradition pflegen. Die Karnevalszeit ist auch von zahlreichen anderen Veranstaltungen geprägt, wie dem Frauen-Maskerade-Bowling-Turnier, dem Marinići-Brass-Band-Konzert, dem Karnevals-Dart-Turnier, Maskentänzen für Kinder usw., mit denen Institutionen und Vereinen die Traditionen, Bräuche und den Geist des Karnevals pflegen.

Typische Karnevalsfiguren in diesem Gebiet sind die Glockenträger von Halubje – „Halubajski zvončari“. Ihr Karnevalsumzug befindet sich auf der UNESCO-Liste des immateriellen Weltkulturerbes und erinnert uns an vergangene Zeiten, als die administrativen Grenzen andere waren. Der Sinn dieses Umzugs allerdings blieb unverändert: die Menschen zu verbinden. Von den Einheimischen werden die Glockenträger heute wie damals mit traditionellen Gerichten willkommen geheißen.

ACHTUNG, FERTIG LOS! UND AUF DEN SPUREN DER GLOCKENTRAGER HALUBAJSKI ZVONČARI

Die alten Wege, die einst Dörfer und Menschen miteinander verbanden, fungieren heute als markierte Spazier- und Wanderwege. Im Frühling, wenn die Natur in voller Blüte steht, werden Wandertouren mit dem Titel „Priprema, pozor, sad!“ (Achtung, fertig, los!) in Zusammenarbeit mit dem Wanderverein Viškovo organisiert. Dies ist die perfekte Gelegenheit für alle, die mit unseren Wanderleitern das lokale Naturerbe und interessante Geschichten aus erster Hand hautnah erleben möchten. Nehmen Sie im Oktober an der Wandertour „Prošeći se z manun… po zvončarskeh puteh“ (Auf den Spuren der Glockenträger Halubajski zvončari) teil und erleben Sie die Route unserer Glockenträger im Wald, der Sie mit seinen Herbstfarben verzaubern wird.

MAJEVICA

Der erste Sonntag im Mai heißt Majevica, dem hiesigen Namen für Flieder, der zu dieser Jahreszeit blüht. In der Vergangenheit war dieser Tag für den letzten Frühlingstanz reserviert, auf den die Periode der intensiven Feldarbeiten folgte.

Einst warteten die Mädchen hier voller Ungeduld auf diesen Tag, denn in der Nacht zu diesem speziellen Sonntag brachten junge Männer Blumen zum Fenster des Hauses ihrer Angebeteten. Auf den Schornstein oder einen anderen hohen Punkt neben dem Haus (üblicherweise ein Walnuss- oder Maulbeerbaum) platzierten sie darüber hinaus den Maj – ein immergrünes Bäumchen (Wacholder, Tanne oder Lorbeer) oder einen blühende Eschen- oder Kirschenzweig.

Auch ein traditionelles Lied gab es zu diesem Anlass:
Majevica, schöner Sonntag,
Du schmückst mein Fenster,
Oder die Maulbeere darunter.“
In dieser Nacht fanden die Mädche

Als Andenken an diesen Brauch organisiert der Tourismusverband Viškovo die Frühlingsveranstaltung Majevica, um so lokale Traditionen, kulturhistorisches Erbe, die lokale Küche und altertümliche Bräuche des Halubje-Gebietes zu würdigen. Die Veranstaltung findet am ersten Sonntag im Mai statt und ihr Symbol ist der Flieder (örtlich als Majevica bekannt).Neben der Wiederbelebung der früheren Lebensweise durch antike Spiele, Rezitationen, eine Messe mit lokalen und ökologischen Produkten, wird besonderer Wert auf die Schaffung einheimischer gastronomischer Erlebnisse, die Präsentation und Zubereitung traditioneller lokaler Speisen und Verbindungen zum Mittelmeer gelegt. Ernährung des Hinterlandes, die zum immateriellen Erbe der UNESCO gehört – Mittelmeerdiät an der kroatischen Adria, ihrer Küste, den Inseln und einem Teil des Hinterlandes.

WASSERBRUNNEN ŠTERNE – DIE QUELLE DES LEBENS

Das Karstrelief kann mit seinen wasserdurchlässigen Kalksteinfelsen kein Wasser zurückhalten und bietet dementsprechend eher ungünstige Lebensbedingungen. Der Fluss Rječina, das einzige Flusswasser in diesem Gebiet und zugleich die nordöstliche Grenze zwischen der Gemeinde Viškovo und dem Gebiet von Grobnik, war immer schon eine wichtige Wasserquelle. Vor der Errichtung des modernen

Wasserversorgungssystems war Rječina für die Bewohner von Viškovo aber eher unzugänglich. Aus diesem Grund waren für sie die Wasserbrunnen – örtlich Šterne genannt – die Quelle des Lebens.

Da Wasser täglich gebraucht wird, entwickelten sich die Brunnen zu Treffpunkten für Jung und Alt, die dort Neuigkeiten austauschten und gemeinsam Zeit verbrachten. Dass Kinder nicht ins tiefe, kalte Wasser fallen, dafür sorgte die lokale Legende vom Fabelwesen Malik. All dies machte den Brunnen zu einer Lebensquelle – auch im übertragenen Sinne.

Im Juni findet an den Brunnen in der gesamten Gemeinde die Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Wasserbrunnen Šterne – die Quelle des Lebens“ statt. Die Brunnen und die kleinen umliegenden Plätze schaffen eine intime Atmosphäre, in der die Darsteller der Kultur- und Unterhaltungsprogramme mit ihrem Publikum eng verbunden sind. Diese Veranstaltungen verwandeln die Brunnen in kleine Bühnen und beleben für eine Weile ihre einstige Rolle und die alten Zeiten.

Der Sommer ist die Zeit, in der wir verschiedene Veranstaltungen in offenen Räumen und interessanten Umgebungen genießen. Eines davon ist „Ljetni pljusak“: ein Konzert auf dem Platz vor der St.-Matthäus-Kirche, das im warmen Monat Juli für eine echte Erfrischung sorgt.

MATEJNA

Am Tag des Hl. Matthäus, der 21. September, wird in der Pfarrei St. Matthäus gefeiert. Früher fand an diesem Feiertag ein Jahrmarkt statt, aber wie I. Jardas es beschreibt, war es miserabel, sodass man nicht einmal sagen kann, dass es ein echter Jahrmarkt war: „Kranjac kam mit Töpfen und Gott ist glücklich.“ Da der Feiertag nur in Halubje und nicht in Kastavština gefeiert wurde, waren die Menschen zu diesem Jahrmarkt nicht geneigt und es fiel ihnen schwer, etwas Neues zu lernen. Es kam ihm nicht zugute, dass es am Matejna-Tag und nicht am Sonntag stattfand. Für Matejna gab es einen Feiertag in der Pfarrei, eine Messe und einen Segen und am Abend einen Tanz, und das war alles. So war es früher, und Matejna bietet heute noch viel mehr, eine Fülle von Kultur- und Sportveranstaltungen, eine Gelegenheit für die Einheimischen der Gemeinde Viškovo sowie alle willkommenen Besucher, sich zu entspannen, Spaß zu haben und zumindest eine Pause einzulegen für eine Weile aus dem Alltag.

ADVENT IM VIŠKOVO

Von allen Monaten des Jahres trägt der Dezember das festlichste Gewand aus Weihnachtszauber, Gerüchen und Geschmäckern, einem Gefühl von Gemeinschaft und Familie. Um das Jahresende so besonders zu gestalten, wie es es verdient, haben wir den Advent in Viškovo mit vielen Weihnachts- und Neujahrskonzerten, Shows, einem Weihnachtsmarkt sowie einem festlichen Brunch und Beisammensein organisiert.

ZELENA ČISTKA

Zelena čistka ist die größte eintägige Aktion zur Säuberung wilder Mülldeponien und das größte ökologische Freiwilligenprojekt in Kroatien. Mit dem Ziel einer grüneren Zukunft, dem Schutz der Umwelt und der Entwicklung eines Bewusstseins für verantwortungsvolles Verhalten in der Natur, auf unseren Gehwegen und Wegen sind TZ Viškovo, die Gemeinde Viškovo, KD Viškovo und zahlreiche Freiwillige, die zum Schutz und Erhalt der Umwelt beitragen, jedes Jahr an der Aktion beteiligt.

Skip to content